ABGESAGT!
Am 14./15. März gibt's 4x2 Stunden Workshop für Improver und erfahrenere Blueser. Die Workshops sind einzeln buchbar.
Mit Caro & André von BluesKitchen Stuttgart (am Samstag) und der wunderbaren Annette Kühnle aus Heidelberg (am Sonntag).
Und natürlich mit Messaround@Atelier am Samstagabend ab 20 Uhr.
Samstag 14. März 2020
Catch `n` Stretch mit Caro & André
13:00-15:00 Uhr @Atelier
Aus der Bewegung heraus die Hand, den Ellbogen, die Hüfte des Followers „catchen“, den Stretch auskosten, das Momentum nutzen, einen neuen Impuls setzen und die nächste Drehung einleiten - das fühlt sich sooo gut an! Wir zeigen Euch fließende Ballroomin` Moves mit vielen Catch `n` Stretch Momenten.
Für wen geeignet?
Du bist im BluesKitchen Improver- oder Intermediate-Level und tanzt regelmäßig. Oder Du hast woanders bereits einige Kurse oder Workshops besucht. Der Catch `n` Stretch Workshop ist die optimale Vorbereitung für den folgenden Switch `n` Fun Workshop.
Switch `n` Fun mit Caro & André
15:45-17:45 Uhr @Atelier
Mit dem Switchen fängt der Spaß erst richtig an! Wir zeigen Euch, wie Ihr während des Tanzes spielerisch den Lead übernehmen und auch elegant wieder abgeben könnt. Wenn beide Tanzpartner dieses schöne Spiel beherrschen, lösen sich die Rollen irgendwann ganz von selbst auf und es bleibt - die harmonische Verbindung der Tanzenden.
Für wen geeignet?
Du führst und folgst entspannt und ohne Mühe Promenaden, Underarm-Turns, Come arounds und Throw outs. Zur Einstimmung empfehlen wir den vorhergehenden Catch `n` Stretch Workshop in der Rolle, in der Du bisher weniger Erfahrung hast.
Unkostenbeitrag pro Workshop mit Caro & André: 25 € inkl. Messaround@Atelier am Samstagabend ab 20 Uhr.
Sonntag 15. März 2020
Rhythm, Creativity & FUNdamentals mit Annette
11:30-13:30 Uhr @Atelier
In diesem Kurs werden wir uns zunächst spielerisch ein individuelles Gefühl für Rhythmus erarbeiten, das wir entspannt mit in den Tanz einbringen und an den jeweiligen Blues-Musikstil anpassen können. Danach geht es um tänzerische Kreativität, mit der wir die Möglichkeit haben, uns im Paartanz gegenseitig zu inspirieren. Immer wieder werden dabei die Grundlagen des Blues mit einfließen, von der inneren und äußeren Haltung über einen entspannten Groove bis hin zum geschmeidigen Gehen.
Für wen geeignet?
Du bist im BluesKitchen Improver- oder Intermediate-Level und tanzt regelmäßig. Oder Du hast woanders bereits einige Kurse oder Workshops besucht.
Fancy Footwork in Motion mit Annette
14:15-16:15 Uhr @Atelier
In diesem Kurs werden wir uns mit dem Körperteil beschäftigen, der im Schwäbischen so eloquent unter „Fiaß“ zusammengefasst wird: Füße, Beine - und damit verbunden auch die Hüfte. Der Schwerpunkt liegt darauf, in kurzer Zeit möglichst viele verschiedene rhythmische Variationen für die Füße zu erlernen und diese dann entspannt und flexibel ins Tanzen mit dem Partner einzubauen. Mit Footwork kann man den Paartanz jederzeit um individuelle Rhythmen bereichern und gleichzeitig das eigene Tanzen interessanter und erdiger gestalten.
Für wen geeignet?
Du bist im BluesKitchen Intermediate-Level oder Du hast woanders bereits mehrere Kurse oder Workshops besucht und tanzt regelmäßig seit mindestens zwei Jahren.
Unkostenbeitrag pro Workshop mit Annette: 30 € inkl. Messaround@Atelier am Samstagabend ab 20 Uhr.
Anmeldung ab sofort per E-Mail an caro(at)blueskitchenstuttgart.de
Bitte gib für den Switch-Workshop an, ob Du bisher mehr Erfahrung im Führen oder Folgen hast und für alle anderen Workshops, in welcher Rolle Du vorzugsweise üben möchtest.